
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.

Teiú: ein in Brasilien sehr verbreitetes Reptil
Was ist das - biologische Definition
Teiú ist ein Reptil aus der Familie der Teiidae (schuppige Reptilien mit länglichem Körper und entwickelten Gliedmaßen). Teiú ist ein beliebter Name für mehrere Reptilienarten der Gattung. Topinambur. Das Web ist in Brasilien ein sehr verbreitetes Tier.
Kenndaten und Merkmale:
- Region, in der sie gefunden werden: Südamerika.
- Lebensraum: In Brasilien vor allem im Atlantischen Wald, im Cerrado und im Pantanal.
- Gewohnheit: tagsüber
- Nahrung: sind Allesfresser und ernähren sich von Gemüse, Eiern, Fleisch von toten Tieren, Früchten, Nagetieren, Arthropoden und anderen kleinen Wirbeltieren.
- Länge: zwischen 1 Meter und 2 Meter.
- Sie haben einen runden und langen Schwanz. Sie greifen mit ihren Schwänzen oft andere Tiere an (Abwehrsystem).
- Häufigste Farben: Schwarz mit weißen oder gelben Flecken oder Streifen. Es gibt auch Arten von rötlicher (dunkler) Farbe und andere mit dunkelgrüner Farbe. Die Welpen sind grünlich gefärbt.
- Kopfform: spitz und lang.
- Zunge: Lang, gegabelt (zwei Enden) und rosa.
- Mund: Vorhandensein von spitzen Zähnen und starkem Kiefer.
Beispiele für Teiús-Arten:
- Teiú-palustre
- Weißkehlchen
- Gemeiner Teiu
- Kolumbianisches Teiu
- Teiú-açu
Wissenschaftliche Einteilung:
Königreich: Animalia
Philo: Chordata
Klasse: Reptilien
Bestellung: Squamata
Familie: Teiidae
Genre: Tupinambis
Biologische Neugier:
Im Volksmund sind Teiús in Brasilien auch unter den folgenden Namen bekannt: Teju, Jacuaru, Lagartiu und Tegu.