
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.

Grüne Hydra: Beispiel für Hydrozoan
Was sie sind - biologische Definition
Hydrozoane sind aquatische Lebewesen, die dem cnidarischen Stamm angehören. Hydrozoane kommen sowohl in Salz- als auch in Süßwasser vor. Über 3.000 Arten von Hydrozoanen sind bekannt, wobei Hydra eine der bekanntesten ist.
Hauptmerkmale von Hydrozoanen:
- Vorhandensein einer gastrovaskulären Höhle, ohne Rachen und ohne Mesenterium.
Gonaden ektodermalen Ursprungs.
- Lebenssystem in Kolonien.
- Spezifische Funktionen innerhalb der Kolonie.
- Vorhandensein von Nasenbluten (Urtizidzellen) nur in der Epidermis.
Fortpflanzung
Bei Hydrozoanen kann die Fortpflanzung je nach Tierart ungeschlechtlich oder sexuell sein.
Bei einigen Arten wie der Hydra ist die Fortpflanzung ungeschlechtlich und erfolgt durch seitliches Knospen. An der Seite des Tieres sprießt eine Knospe. Wenn es eine bestimmte Größe erreicht, löst es sich und es entsteht ein neues Wesen.
Sexuelle Fortpflanzung ist auch bei einigen Arten von Hydrozoanen vorhanden. In diesem Fall können Sperma und Eizellen von denselben oder verschiedenen Wesen produziert werden.
Lebenszyklen
- Nur durch die Entwicklung von Polypen. Dies ist bei Hydras der Fall.
- Indem wir nur Quallen entwickeln. Dies ist der Fall von Liriope tetraphyla.
- Durch die Entwicklung von Quallen und Polypen mit Metagenese (Wechsel von Generation zu Generation). Dies ist der Fall bei Obelia.
Beispiele für Hydrozoane:
- Hydra
- Portugiesische Karavelle
- Feuerkoralle
- Obelia
- Antomedusa
- Liriope
Foto einer portugiesischen Karavelle (Physalia physalis), Hydrozoan Tier.