
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.

Wasserwesen: Leben auf dem Wasser
Was sie sind - biologische Definition
Wasserwesen sind alle Lebewesen, die (ganz oder teilweise) in Gewässern von Meeren, Ozeanen, Flüssen, Seen, unter anderem in Gegenwart von Wasser, leben. Viele Wasserlebewesen leben im Salzwasser, insbesondere in den Ozeanen, während andere Süßwasserlebewesen sind (Flüsse, Seen, Bäche usw.).
Diese Wesen können Tiere (Wirbeltiere und Wirbellose) oder andere Lebensformen wie Pflanzen, Algen, Plankton usw. sein.
Necton
Sie sind aktive lebende Meerestiere, die in der Wassersäule leben. Sie haben eine günstige Physiologie, um Verschiebungen vorzunehmen, auch gegen die Meeresströmungen. Beispiele für diese Wesen sind Fische, Wale, einige Krebstiere und Kopffüßer (z. B. Tintenfische und Tintenfische).
Plankton
Es sind Wesen, die den oberflächlichen Teil der Wassersäule bewohnen (frisch und salzig). Diese mikroskopisch kleinen Wesen schweben und werden von den Wasserströmen getragen. Sie füttern andere Meerestiere.
Es gibt zwei Arten von Plankton: Zooplankton (sind Heterotrophe) und Phytoplankton (sind Photosynthesizer).
Bentos
Sie sind Wesen, die in der Region des Substrats der Meere, Ozeane und Flüsse (Grund der aquatischen Ökosysteme) leben. Einige leben fest, wie Algen und Korallen. Andere, wie zum Beispiel Krabben und Seesterne, leben in Bewegung.
Sonon
Es sind Partikel tierischen oder mineralischen Ursprungs, die sich auf der Wasseroberfläche befinden (süß oder salzig). Sie sind wichtig als Filterfuttermittel wie Muscheln, Austern und Schwämme.