
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.

Muscheln: Muschelkörperschutz
Was sie sind - biologische Definition
Muscheln sind harte, kalkhaltige Organe, die sich an der Außenseite des Weichtierkörpers befinden.
Shell-Funktion
Da Mollusken keine Knochen im Körper haben, haben die Muscheln die Funktion, den Schutz des Körpers dieser Tiere zu gewährleisten.
Typen und Eigenschaften
Die Schalen können von verschiedener Art sein: sie sind aus einem Stück geformt, kegelförmig, spiralförmig, abgerundet, geschlossen, offen, zwei Teile, die unter anderem durch eine kleine Membran verbunden sind.
Muschelarten, die Muscheln haben:
- Tridacna
- Tritonus
- Haliotis
- Kalliostom
- Nautilus
- Murex Trunculus
- Mitre papalis
- Murex brandalis
- Cardium tubercula
- Coralline Mactra
- Kursive Diadora
- Conus marmoreus
- Cassis Saburon
- Acteon Eloisae
Biologische Neugier:
- Die größte Schale ist die Muschel Riesentridacna. Diese Art lebt im Pazifischen Ozean vor der indischen Küste, und ihre Schale kann 1 Meter breit und 200 Pfund schwer werden.