
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.

Schädel: Schutz und Fixierung
Was ist der Schädel?
Bezeichnung für die starre (harte), knorpelige oder knöcherne Struktur, die sich bei allen Wirbeltieren vor der Wirbelsäule befindet.
Schädelfunktion
Der Schädel hat die Funktion, das Gehirn zu lagern und zu schützen sowie die Muskeln von Gesicht und Mund zu fixieren.
Zusammensetzung
Bei einigen niederen Wirbeltieren wird der Schädel während des gesamten Lebens des Organismus durch Knorpel gebildet. Bei weiter entwickelten Wirbeltieren wie Menschen ist der Schädel während der Embryo-Phase knorpelig und verkalkt früh im Leben nach der Geburt. bis es starr ist.
Schädelknochen
Der menschliche Schädel besteht aus acht Knochen:
- Parietal (zwei)
- Temporal (zwei)
- Vorne
- Hinterhaupt
- Keilbein
- Ethmoid