
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.

Ribosomen: Wichtig im Prozess der Proteinsynthese
Was sie sind - Definition
Ribosomen sind kleine Granulationen, die im Zellzytoplasma und auch im oberflächlichen Teil des endoplasmatischen Retikulums vorhanden sind und das raue (granuläre) endoplasmatische Retikulum bilden.
Herkunft und Zusammensetzung
Ribosomen werden aus prokaryontischen und eukaryontischen Zellen des Zellkerns gebildet. Es besteht aus mehreren Proteinen und auch aus den ribosomalen Flagellen. Ribosomen sind reich an Ribonukleinsäure.
Bei der Zellsynthese werden die Ribosomen an das RNA-Filament gebunden und bilden die Polysomen.
Hauptfunktionen
Eine der Hauptfunktionen von Ribosomen besteht darin, auf die Proteinsynthese einzuwirken. Da die Zelle viel Protein benötigt, um sich zu entwickeln, enthält ihr Zytoplasma Tausende von Ribosomen.
Ribosomen wirken auch auf die Synthese von Polypeptidketten.