Vivipar: Entwicklung des Embryos im Mutterleib Was sie sind - biologische Definition Vivipar sind Tiere, deren Embryo sich im Mutterleib entwickelt. Somit sind alle plazentaren Säugetiere (Eutherier) lebende Tiere. Diese Art der Fortpflanzung von Tieren wird als Viviparität bezeichnet. Zusammenfassung der wichtigsten Merkmale: - Bei lebenden Tieren erfolgt die Ernährung des Embryos (und nach dem Fötus) in der mütterlichen Plazenta.
Kategorie Andere
Mangrove: wichtiges brasilianisches Biom Einführung (was es ist) Mangrove ist ein typisch tropisches Ökosystem. Die überwiegende Mehrheit der Mangroven auf der Welt befindet sich im Bereich zwischen den Tropen. Sie sind an den ozeanischen Küsten von Kontinenten verteilt, Regionen, die einen Übergang zwischen der Landumgebung und der Meeresumwelt bilden.
Knochen: Ausgleich und Erhaltung des menschlichen Körpers Wissen um die Knochen und das Skelettsystem Trotz seines einfachen Erscheinungsbilds hat der Knochen sehr komplexe und wichtige Funktionen für den Erhalt und Ausgleich des menschlichen Körpers. Es wird durch einen als Ossifikation bekannten Prozess gebildet, der intramembranös (innerhalb der Bindegewebsmembranen) oder endochondral (Bildung auf einer Knorpelform) sein kann.
Hautatmung: Hilfsfunktion bei Amphibien Was es ist - biologische Definition Hautatmung ist diejenige, die durch die Haut des Tieres auftritt. Viele Tiere haben keine speziellen Organe für den Gasaustausch, daher treten sie über die Haut auf. Wie es zum Gasaustausch kommt Die Tiere mit Hautatmungssystem haben Zellen und / oder Blutgefäße in der Haut, und durch sie wird Sauerstoff aus der Umgebung aufgenommen.
Knorpel: Flexibles und elastisches Gewebe Was es ist und Hauptmerkmale Knorpel, auch als Knorpelgewebe bekannt, ist eine Art flexibles, bindendes und elastisches Gewebe, das Menschen in verschiedenen Teilen des Körpers haben. Es besteht aus einer gallertartigen Matrix, die hauptsächlich aus Proteinen und Kohlenhydraten besteht.
Phagozytose in einer Zelle Einführung (Was es ist) Es ist viel einfacher, das Immunsystem zu verstehen, wenn man die Funktion von Leukozyten (weißen Blutkörperchen) in unserem Körper versteht, da sie unsere Abwehrzellen sind. Die Wirkung des Immunsystems Die Wirkung des Immunsystems beginnt sehr früh in der intrauterinen Phase.
Bindegewebe: Wichtige Funktionen im menschlichen Körper Was es ist Bindegewebe ist eine der vier Hauptarten von Körpergewebe (epithelial, konnektiv, muskulös und nervös). Dieses Gewebe ist im menschlichen Körper in großer Menge vorhanden. Hauptmerkmale Bindegewebe hat weniger Zellen und Matrix in größerem Volumen.
Humanbiologie: Der Mensch als Studienschwerpunkt Was ist Humanbiologie? Humanbiologie ist ein interdisziplinäres naturwissenschaftliches Forschungsgebiet, dessen Hauptstudienziel der Mensch ist. Die Humanbiologie ist ein breites und interdisziplinäres Gebiet und bezieht sich auf andere Wissensgebiete wie Ernährung, Anthropologie, Anatomie des Menschen und Medizin.
Aortenarterie: Das Wichtigste im menschlichen Körper Einleitung (Funktion) Im Gegensatz zu Venen, die deoxygeniertes Blut zum Herzen zurückführen, führen Arterien sauerstoffreiches Blut durch den Körper. Dies geschieht durch das Kreislaufsystem. Kenntnis der Arterien (Hauptmerkmale) Arterien sind Blutgefäße, die Blut unter hohem Druck befördern, da sie alle Körperteile erreichen sollten, die Sauerstoff und Nährstoffe zu allen Zellen befördern.
Herz: die Maschine des menschlichen Körpers Was ist / und beide Seiten Das Herz ist ein Organ, das von gestreiften Herzmuskeln gebildet wird. Es ist in zwei Seiten unterteilt: die linke Seite (linker Vorhof und linker Ventrikel) und die rechte Seite (rechter Vorhof und rechter Ventrikel). Funktionsweise und Funktionen Das Herz pumpt von seiner linken Seite aus Blut durch den Körper und zieht und verteilt Substanzen wie Kohlendioxid und Sauerstoff.
Nebennieren: Produktion wichtiger Hormone, was sie sind und Lokalisation Die Nebennieren, auch Nebennieren genannt, sind zwei endokrine Drüsen im menschlichen Körper. Sie befinden sich oberhalb der Nieren. Mitglieder des endokrinen Systems, die Nebennieren, sind für den menschlichen Körper sehr wichtig, da sie Hormone für ihre Funktion unerlässlich machen.
Lokalisation des Kleinhirns im menschlichen Gehirn Einleitung Dieser Teil des Gehirns befindet sich vor der Medulla ablongata und ist für die Koordination der Körperhaltung in Ruhe und Aktivität verantwortlich. Kleinhirnfunktionen Es ist auch für Reflexe und willkürliche Bewegungen verantwortlich, es wirkt auch auf die Muskulatur, die für den Muskeltonus verantwortlich ist.
Zähne: Eine wichtige Funktion beim Kauen von Lebensmitteln Einführung (was sie sind) Zähne sind Organe des menschlichen Körpers von harter Konsistenz, kalkhaltiger Natur und weißer Farbe. Die Zähne befinden sich im Mund und sind im Kiefer fixiert. Die Hauptfunktion der Zähne besteht darin, das Essen zu kauen. Die Zähne werden nach Position und Funktion klassifiziert.
Verdauungssystem: Funktionen von extremer Bedeutung für den menschlichen Körper Einleitung Das Verdauungssystem besteht aus Mund, Rachen, Speiseröhre, Magen, Darm (groß und klein), Rektum und Anus. Es gibt auch zusätzliche Verdauungsorgane: Zähne, Zunge, Speicheldrüsen, Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse.
Hämoglobine: Sauerstoff im Blut tragen Was es ist Hämoglobin ist ein Protein, das in Erythrozyten (Erythrozyten) vorhanden ist und ungefähr 35% seines Gewichts ausmacht. Es ist ein Pigment im Blut, das für den Transport von Sauerstoff verantwortlich ist und ihn von der Lunge zu den Geweben im ganzen Körper transportiert. Funktionen Das Hämoglobin transportiert nicht nur Sauerstoff, sondern auch Nährstoffe zu allen Körperzellen, in denen das Blut Nährstoffe transportiert und die von den Zellen abgesonderten Substanzen sammelt und aus dem Körper transportiert. Organismus.
Knochen: Verschiedene wichtige Funktionen im menschlichen Körper Einleitung Knochen erfüllen wie das gesamte Skelettsystem Funktionen, die für die Funktionsweise des menschlichen Körpers von größter Bedeutung sind. Hauptfunktionen der Knochen und des Skelettsystems: - Körperunterstützung; - Aufprallschutz. Mehrere Knochen schützen wichtige Organe des menschlichen Körpers.
Weibliches Fortpflanzungssystem: Fortpflanzungsorgane Einleitung (Zusammensetzung) Das weibliche Fortpflanzungssystem besteht aus Eierstöcken, Eileitern (Eileitern), Gebärmutter und Vagina. Eierstöcke und Funktion Eierstöcke produzieren Hormone wie weibliche Geschlechtshormone (Östrogene und Progesterone) und sekundäre Eizellen (Zellen, die zu Eiern werden, oder Eier, wenn sie befruchtet werden).
Aktin: Beispiel für kontraktiles Protein Einführung (Einstufungskriterien) Proteine können nach den Funktionen klassifiziert werden, die sie im Körper erfüllen. Trägerproteine Dies sind die Proteine, die Moleküle in und aus Zellen transportieren. Sie sind Plasmamembranproteine.
Kräuter: sehr nützlich beim Kochen und in der Medizin Einführung Kräuter kommen in der Natur in einer Vielzahl von Varianten vor. Bei weitem Gebrauch sind sie sehr nützlich beim Kochen, für medizinische Zwecke und auch auf anderen Gebieten. Hauptmerkmale und Anwendungen Seine grünen Blätter werden oft zum Kochen verwendet, aber seine Wurzeln, Blüten, Samen, Stängel und einige andere Teile werden in der Komplementärmedizin häufig wegen seiner medizinischen Eigenschaften verwendet.
Bibliografische Angabe zum Studium der Botanik Bibliografie (Angabe von Büchern zur Botanik): Systematische Botanik Autor: Lorenzi, Harri; Souza, Vinicius C. Verlag: Plantarum The Magic Plants - Occult Botany Autor: Paracelso Verlag: Hemus Botânica Autor: Modesto, Zulmira Maria Motta Verlag: EPU Botany - Internal Plant Morphology Autor: Ferri, Mario Guimaraes Verlag: Nobel Botany for Those Who Like der Pflanzen Autor: Filgueiras, Tarciso S.
Bibliografische Angabe für das Studium der Physiologie Nominierung von Büchern der Physiologie (Bibliografie): Essential Physiology Autor: Abramov, Dimitri; Mourão Júnior, Carlos Alberto Verlag: GUANABARA KOOGAN Plant Physiology Verfasser: Taiz, Lincoln; Zeiger, Eduardo Verlag: ARTMED Tierphysiologie: Anpassung und Umwelt Autor: Schmidt-nielsen, Knut Verlag: SANTOS Plant Physiology Autor: Kerbauy, Gilberto Barbante Verlag: GUANABARA KOOGAN Prinzipien der Tierphysiologie Autor: Moyes, Christopher D.